Dottie Andersson

Nordic Machine E.P.

Dottie Andersson
record label

Euphorie

release date

May 9, 2025

LC

00001

Nordic Machine E.P.

Mit „Nordic Machine“ legt Dottie Andersson den Nachfolger ihrer gefeierten Debüt-EP vor – und der Titel ist Programm. Die in Schweden geborene, mittlerweile europaweit vernetzte Indie-Pop-Künstlerin bringt mit der neuen Platte ihre eigene Ästhetik auf den Punkt: kantig und catchy, emotional und ironisch, elektronisch und trotzdem roh. Dottie selbst sagt dazu:“I’m the fucking Nordic Machine. A motocross in the scandi forest. The oily rusty gross machinery that prints hearts on t-shirts. Unpredictable like Swedish weather, but everyone knows: There’s always thunder on midsummer.”

artist bio

Mit „Nordic Machine“ legt Dottie Andersson den Nachfolger ihrer gefeierten Debüt-EP vor – und der Titel ist Programm. Die in Schweden geborene, mittlerweile europaweit vernetzte Indie-Pop-Künstlerin bringt mit der neuen Platte ihre eigene Ästhetik auf den Punkt: kantig und catchy, emotional und ironisch, elektronisch und trotzdem roh. Dottie selbst sagt dazu:“I’m the fucking Nordic Machine. A motocross in the scandi forest. The oily rusty gross machinery that prints hearts on t-shirts. Unpredictable like Swedish weather, but everyone knows: There’s always thunder on midsummer.”In ihren Songs treffen düstere Synth-Flächen auf poppige Hooks, zerbrechliche Lyrics auf Beats mit Nachdruck. Dottie Andersson ist keine Künstlerin der halben Sachen – sie ist das Geräusch zwischen Hochglanz und Rost, zwischen Mitternachtssonne und Sommertief.

Tracks wie „Alrighter“ verarbeiten zerbrochene Beziehungen mit einer fast brutalen Ehrlichkeit, während „Lago Maggiore“ den bittersüßen Traum vom ewigen Italienurlaub als hymnischen Roadtrip-Soundtrack inszeniert.Musikalisch bewegt sich Dottie irgendwo zwischen Veronica Maggio, Phoebe Bridgers, Bon Iver und Caroline Polachek – mit einem eigenen Sound, der skandinavischen Pop-Feinsinn mit experimentellen Indie-Vibes und elektronischen Kanten kombiniert. Schon mit ihrer ersten EP „Drinking Gasoline“ und dem Track „Heavy Objects“ spielte sie sich auf die internationalen Spotify-Fresh-Finds-Playlists, lief bei FM4 in Heavy Rotation und performte bei Festivals wie dem Reeperbahn Festival, ESNS oder dem Spot Festival in Dänemark.Parallel hat sie sich auf TikTok eine beeindruckende Fanbase aufgebaut – über 2,5 Millionen Likes sprechen eine klare Sprache. Dottie Andersson ist längst keine Newcomerin mehr, sondern eine der spannendsten Stimmen einer neuen Generation von Popkünstler:innen, die Haltung mit Ästhetik, Internetkultur mit Songwriting verbinden. Mit „Nordic Machine“ liefert sie nun ein kompromissloses Statement – laut, leise, eiskalt und warm zugleich. Und eins ist sicher: Das nächste Kapitel hat erst angefangen.