James Marriott

I Don't Want To Live Like This

James Marriott
record label

James Marriott/ AWAL Recordings

release date

July 4, 2025

LC

30596

I Don't Want To Live Like This

James Marriott ist das nächste große Ding aus UK. Warum? Nun zunächst einmal ist es ein mehr als bescheidener Erfolgsnachweis mit seinem gerade erschienenen zweiten Album direkt auf Platz 1 der britischen Albumcharts zu gehen. Der Hype ist schon mal real. Das sich das Ganze auch noch sehr manierlich anhört, möchten wir eine Single mit Euch teilen die wir ab sofort für das deutsche Radio arbeiten werden.""I Don't Want To Live Like This"" ist eine britische Pophymne der Premium-Klasse. So unverschämt eingängig das man noch Tage nach dem Hören wieder bei der Melodie landet.

artist bio

Mit der heutigen Veröffentlichung seines mit Spannung erwarteten zweiten Albums „Don't Tell The Dog“ ist James Marriott auf dem besten Weg, die Top 20 der Charts seines selbst veröffentlichten Debütalbums weit zu übertreffen. Alles deutet darauf hin, dass der charismatische Indie-Pop-Künstler aus Brighton die nächste Stufe erklimmen wird, denn er hat in diesem Jahr bereits mehr als 40.000 Tickets für Live-Shows verkauft.Don't Tell The Dog" ist ein Album, auf dem sich James mit einem breiten Spektrum an Neurosen, Unsicherheiten und selbstzerstörerischen Gedankengängen auseinandersetzt. Aber als ein Künstler, der auffällige Kontraste liebt, sind diese in Songs verwoben, die in erster Linie für fröhliche, hymnische Mitsinglieder und ungestüme Live-Energie ausgelegt sind. Und während sein Debüt von dröhnenden Refrains und tanzbarem Indie-Rock angetrieben wurde, den man vielleicht auf dem Soundtrack von „FIFA 14“ gehört hat, bringt er dieses Mal eine Vielzahl neuer klanglicher Akzente in den Mix ein - vor allem mit Alt-Pop-Produktionselementen und leuchtenden Synthie-Schwüngen. Insgesamt entsteht so eine alternative Autobiografie seines bisherigen Lebens.

James sagt: "Ich wollte Themen aus meiner Kindheit erforschen und in der zweiten Hälfte, wie die Bindungstheorie einen als Erwachsenen beeinflussen kann. Ich wollte mir Dinge ansehen, die mir in meiner Jugend widerfahren sind, und herausfinden, wie sie sich in meinen heutigen Beziehungen niedergeschlagen haben. Ich möchte, dass meine Zuhörer das Gefühl haben, dass ich jeden einzelnen Teil von mir in eine Platte stecke und dass ich Songs mache, weil ich etwas zu sagen habe.Wie schon bei den letzten Singles „I Don't Want To Live Like This“ und ‚Toothache‘ ist der neue Titelsong „Plasticine“ ein unbestreitbares Highlight des Albums. Sein Pop-Verständnis und seine funkelnde Dynamik verkörpern James' Gespür für fesselndes Songwriting mit einer ausgewogenen Mischung aus zeitgemäßer Energie und 80er-Jahre-Stil, während er melancholische Stimmungen in eine erhebende Lebendigkeit umwandelt, die bei zukünftigen Konzerten zum Tragen kommen wird. Ende November diesen Jahres wird er auch bei uns in Deutschland live zu sehen sein.