Hier ist es nun - das neue The Wombats Album "Oh! The Ocean". Und es ist auch eins geworden um das gleich mal festzumachen. The Wombats sparen nicht mit großen Hooks und Melodien haben gefühlt wieder eine Platte voller Indie-Hits geschrieben. Im Juli 2024 nahmen die drei Musiker 50 neue Songs im Echo Park in LA auf, wo sie sechs Wochen lang mit ihrem neuen Produzenten John Congleton (St. Vincent, Wallows, Death Cab for Cutie) arbeiteten, um ihr bisher abenteuerlichstes Album einzuspielen. Der Titel ist inspiriert von einem aufschlussreichen Ausflug zum Strand, den Murph während eines Familienurlaubs unternahm.
Zwei Jahre nach ihrem Nummer #1 Album Fix Yourself Not The World sind The Wombats zurück Oh! The Ocean ist voll von der bekenntnishaften emotionalen Ehrlichkeit, die die Musik der Liverpooler Band für ihre stetig wachsende junge Fangemeinde ebenso kathartisch und nachvollziehbar macht, eingängig und verspielt wofür die Band geliebt wird. Im Juli 2024 nahmen die drei Musiker 50 neue Songs im Echo Park in LA auf, wo sie sechs Wochen lang mit ihrem neuen Produzenten John Congleton (St. Vincent, Wallows, Death Cab for Cutie) arbeiteten, um ihr bisher abenteuerlichstes Album einzuspielen. Der Titel ist inspiriert von einem aufschlussreichen Ausflug zum Strand, den Murph während eines Familienurlaubs unternahm.
Über diese Erfahrung sagt Murph: „Ich war im Laufe der Jahre an vielen Stränden, Meeren und Küsten, aber aus irgendeinem Grund fühlte es sich so an, als wäre es das erste Mal, dass ich sie gesehen habe und wirklich präsent war. Es war eine Offenbarung, dass ich ein Leben geführt hatte, das in meinem eigenen Kopf gefangen war, oder in einer Art Rennhelm oder mit aufgesetzten Scheuklappen. Es war wirklich eine starke Erfahrung. Ich hatte das Gefühl, alles zum ersten Mal neu zu sehen, und mir wurde bewusst, dass ich so egoistisch gewesen war, nicht wahrzunehmen, wie verrückt die Welt und das Leben sind. Ich war schon viel zu lange in meinem eigenen Mist gefangen. Das Album wirft einige innere Fragen auf: Warum sind mein Kopf und mein Körper die ganze Zeit voneinander getrennt? Warum bin ich manchmal nicht in der Lage, irgendeine Form von Schönheit in der Welt oder in anderen zu sehen? Warum erwarte ich, dass sich die Welt nach meinem Willen richtet? Warum bleibe ich nie stehen und rieche an den Blumen?“
Einen Monat nach der Veröffentlichung des Albums gehen die Wombats auf ihre bisher größte UK-Arena-Tour, die am 18. März in Nottingham beginnt und dann nach London, Cardiff, Manchester, Hull, Glasgow und Leeds führt. Danach überqueren sie den Ärmelkanal für 14 Termine in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Norwegen, Dänemark, Schweden, Luxemburg und Belgien. Am 19. Juni wird die Band ihre größte Heimkehr-Show im Liverpooler On The Waterfront spielen.
Seit ihrem Debütalbum A Guide to Love, Loss & Desperation aus dem Jahr 2007 sind Murph, Bassist Tord Øverland Knudsen und Schlagzeuger Dan Haggis zu den Vorreitern der Indie-Rock-Szene der späten 00er Jahre geworden. Mit ihrem zweiten Album This Modern Glitch, das 2011 erschien, landeten sie in den Top Ten, und mit ihrem dritten Album Glitterbug, das 2015 erschien, wurden sie von der TikTok-Generation entdeckz, und „Greek Tragedy“ wurde zu einem massiven viralen Hit. Mit „Beautiful People Will Ruin Your Life“ (2018) bespielten sie große Arenen und „Fix Yourself, Not the World“ (2022) festigte ihren Aufstieg mit dem ersten Nummer-eins-Album der Band, das über 2,5 Milliarden Streams erreichte. Es folgten Headline-Shows im Crystal Palace und im O2 inmitten des bisher größten Tourneezyklus der Band, der sie in Arenen auf der ganzen Welt führte und seinen Höhepunkt in Reading 2024 fand, wo die Band als Headliner auftrat.